Oldtimer-Zustandsnoten

Die Oldtimer-Zustandsnoten:

Hier sind die Definitionen nach dem classic-analytics Bewertungssystem:

Zustandsnote 1:

Ein makelloses Fahrzeug ohne jegliche Mängel an Optik oder Technik. Es repräsentiert den absoluten Höchststand der Restauration und erfordert einen erheblichen finanziellen Aufwand. Zustandsnote 1-Fahrzeuge sind äußerst selten und übertreffen den Qualitätsstandard der heutigen Großserienproduktion deutlich.

Zustandsnote 2:

Ein sehr gutes Fahrzeug in einem gut erhaltenen Originalzustand oder aufwendig restauriert. Es weist höchstens leichte Gebrauchsspuren auf und es fehlen keine Teile.

Zustandsnote 3:

Ein gebrauchtes Fahrzeug in ordentlichem Zustand mit normalen Gebrauchsspuren oder einzelnen kleinen Mängeln. Es ist voll fahrbereit, weist keine Durchrostungen auf und erfordert keine sofortige Reparatur.

Zustandsnote 4:

Ein abgenutztes Fahrzeug mit deutlichen Mängeln, das nur eingeschränkt fahrbereit ist oder einfache Reparaturen erfordert. Es kann leichte bis mittlere Durchrostungen oder fehlende Teile aufweisen.

Zustandsnote 5:

Ein Restaurierungsobjekt in einem nicht fahrbereiten oder teilweise zerlegten Zustand mit vielen fehlenden Teilen. Es erfordert erhebliche Investitionen, um wieder aufgebaut zu werden.

Hinweis: Unrestaurierte Fahrzeuge mit außergewöhnlich niedriger Laufleistung und leicht patiniertem Originalzustand können sich von der üblichen Bewertung abheben und einen höheren Wert haben als die Zustandsnote allein vermuten lässt.

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf

Jetzt Chatten
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Hallo 👋
Wie können wir Ihnen helfen?