Telefon: 0271 31766879
Es ist wichtig, vor der ersten Ausfahrt in der Motorradsaison einige Checks durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Motorrad in einem guten Zustand ist. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:
Flüssigkeitsstände überprüfen: Kontrollieren Sie den Ölstand, den Bremsflüssigkeitsstand vorne und hinten und gegebenenfalls den Kühlmittelstand.
Lichter testen: Überprüfen Sie die Funktion Ihrer Fahrtrichtungsanzeiger, des Abblendlichts, der Begrenzungsleuchten/Standlichter und des Bremslichts.
Reifen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen ausreichend Profil haben und keine Beschädigungen aufweisen. Überprüfen Sie auch den Luftdruck und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls an einer Tankstelle.
Bremsanlage kontrollieren: Achten Sie besonders auf den Zustand Ihrer Bremsanlage. Die Mindestbelagsstärke beträgt 1 mm, und die Mindestdicke der Bremsscheiben ist auf dem Scheibenrand angegeben. Sie können dies mit einem Messschieber überprüfen.
Kette überprüfen: Wenn Sie vor der Winterpause Ihre Kette gereinigt und geschmiert haben, überprüfen Sie nun die Kettenspannung und stellen Sie sie gegebenenfalls nach.
Vorbereitung auf die Hauptuntersuchung: Die TÜV (Technischer Überwachungsverein) bietet eine Checkliste an, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die Hauptuntersuchung und auch zum Saisonstart hilfreich sein kann.
Beim Fahren in den ersten Wochen der Motorradsaison sollten Sie besonders vorsichtig sein, da Autofahrer möglicherweise Motorradfahrer übersehen könnten und es auch für Sie als Fahrer eine gewisse Eingewöhnungszeit nach der Winterpause geben kann. Seien Sie umsichtig und achten Sie auf Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.